200 Bürgerinnen und Bürger „bespielten“ im Mai 2016 gut gelaunt und voller Euphorie einen ganzen Samstagnachmittag die Parkplätze auf dem Lindener Marktplatz in Hannover! Die PlatzDa!-Initiative war geboren: Mehr zur ersten Aktion gibt ’s hier und mehr Filme weiterer Aktionen hier.
Hallo,
bei vielen Fahrradstraßen und auch Schutzstreifen habe ich den Eindruck, dass es den Planern weniger um die Sicherheit der Radfahrenden als vielmehr um eine allgemeine Verkehrsberuhigung geht. Radfahrende werden dort als mobile und vor allem billige Straßenmöblierung missbraucht. Als kostenlose und „lebendige“ Maßnahme zur Temporeduzierung funktionieren Radfahrende zumindest bei relativ schmalem Straßenquerschnitt tatsächlich auch hervorragend.
LikeGefällt 1 Person
Top =)
LikeLike
Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.
LikeLike
Danke für den Zuspruch. Machen wir… 😉
LikeLike
Momentan werden ja in den größten Städten die Markierungen für die Fahrradstreifen deutlich erweitert…. mal sehen wie lange das Anhält. Bei euch in Hannover vermutlich aus?
BG von den Fahrradkurieren von https://radkurier24.com
LikeLike
Hannover stellt gerade fest, dass selbst bei gerade fertig gestellter Radinfrastruktur mit #Scherzstreifen* der neue (eigentlich selbstverständliche) Mindestüberholabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann. bezahlartikel aus der HAZ, aber erster Absatz reicht auch schon: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Neue-StVO-2020-Der-Abstand-zu-Radfahrern-klappt-in-Hannover-noch-nicht
* z. B. an der Goethestraße in Hannover: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Neue-StVO-2020-Der-Abstand-zu-Radfahrern-klappt-in-Hannover-noch-nicht
Der #hannovercyclechic-e Vorschlag zur Lösung des Problems in der Goetehstraße: 2, 50 breite Protected Bike Lanes, also bauliche Trennung Radweg und Autofahrbahn mit nicht von motorrisierten Fahrzeugen überfahrbaren Bordsteinen, Pollern o. ä. und natürlich Entfall der Parkplätze am Straßenrand, um auch gleich noch die Gehwege in Corona-Zeitren ausreichend breit gestalten zu können… #JustDoIt
LikeLike