Radschnellwege im Raum Hannover und darüber hinaus

Ja, woanders geht es doch! Ich bin bereits Teilstücke der Radschnellwege in NRW,  z. B. den www.rs1.ruhr gefahren. Ein Traum – ich erlebe sie als allerbeste Werbung für das Radfahren. So bringt man Bürger auf das Rad! Die Zahlen belegen dieses und selbst der Bund fördert solche Maßnahmen fast zu 100 %!

Die in Deutschland bereits fertig gestellten Radschnellwege bilden fast holländische Verhältnisse ab – also fast natürlich nur, denn in Holland und anderen Regionen ist so etwas eben vielerorts eher der gängige Standard. Die Ausgaben für die Erweiterung des bereits vorhandenen Radschnellwege-Netzes um Amsterdam herum zeigt die folgende Grafik:

Quelle: www.nhnieuws.nl/nieuws/222043/Gemeenten-gaan-investeren-in-snelfietspaden-om-Amsterdam-bereikbaar-te-houden)

Nicht so mit den Radschnellwegen in der Region Hannover.

Hier wird es entgegen aller Wahlversprechen auf absehbare Zeit wohl nur ein Alibi-Teilstück eines einzelnen Radschnellweges, nämlich des bereits seit vielen Jahren projektierten Radschnellweges Hannover – Lehrte, geben.

Ein Vergleich der Entfernung Hannover – Lehrte und Amsterdam – Haarlem zeigt wie selbstverständlich in den Niederlanden die Förderung des (E-) Radverkehrs vorangetrieben wird. Die Strecke Amsterdam -Haarlem ist nur eine von vielen Verbindungsrouten der Städte in der Metropolregion Amsterdam.

Dank der Stadt Hannover und auch der Region Hannover wird an dem Teilstück Hannover-Anderten aber bereits gebaut. Das ist aus meiner Sicht eine sehr mutige aber absolut richtige Entscheidung! Als Teilstück verliert der Radschnellweg zwar seinen ursprünglich intendierten Bestimmungszweck und gefährdet damit eigentlich auch seine Fördermöglichkeit, es ist aber endlich mal ein Anfang gemacht, der jetzt auch von allen Seiten mitgetragen wird.

Allerdings wird auch dieses Teilstück nicht durchgängig die gängigen Standards für Radschnellwege erfüllen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s