Hammer-Linktipps aller Wochen:
- So will Barcelona Autos aus der Stadt verbannen
- So sehen lebenswerte Städte aus: Beeindruckende Vorher-Nachher Bilder aus der ganzen Welt
- Die Presse: Immer weniger Autoverkehr in Wien
- SRF: Elektro-Lastenvelos können in Bern viele Autofahrten ersetzen
- FAZ: Mobilität in Metropolen, Neue Wege durch die Stadt
- Huffington Post: Deutscher Städte- und Gemeindebund will Autos per Gesetz aus Städten verbannen
- ORF: Fünf Weltstädte verbieten ab 2025 Dieselautos in ihren Straßen
- WDR: Video über dicke Luft in NRW-Städten
Woche #03 2017 Lastenrad Spezial
- bikicitizens: In Wien werden ab März 2017 Lastenräder für Privatpersonen gefördert
- MML Logistik: DHL testet Lastenfahrräder mit Containerboxen in Frankfurt und Utrecht
- Berliner Morgenpost: Lieferverkehr in Berlin – Tausche Lkw gegen Lastenrad
- RBNSHT: In Wien startet eine Alternative zu Amazon durch Vermittlung von Bestellungen an lokale Buchhändler
- hannah!: Lastenräder zum Ausleihen in Hannover – So einfach geht ’s hannovercyclechic-Tipp
- VCD: Rechtliche Rahmenbedingungen zum Einsatz von Lastenrädern im Straßenverkehr
- Der Tagesspiegel: Transport ohne Auto — Bezahlt mein Lastenfahrrad
Woche #02 2017 Berlin, Berlin, wie fahren nach Berlin
- Volksentscheid Fahrrad: Die zehn Ziele des neuen Radgesetzes in Berlin
- ARTE: Wie gefährlich sind Feinstaub und Stickoxide?
- rbb: Eine Autospur der Frankfurter Allee geht an Radler
- Spiegel Online: Fahrverbot für Diesel-Fahrzeuge in Berlin, nee, tatsächlich in Stuttgart ab 2018
- rbb: Unter den Linden soll Privatwagen frei werden
- rbb: Das plant Rot-Rot-Grün zum (Rad)Verkehr
- Itstartedwithafight: In Osnabrück fordern Fünftklässersicherer Radwege vom Oberbürgermeister
- Cargobike.jetzt: Die Stadt Wien zahlt eine Prämie bei Kauf eines Lastenrades
- Der Spiegel: Fahrverbot für Dieselfahrzeuge wegen Smog in Oslo
- Wolfenbüttel Regional: Die Regeln in Fahrradstraßen werden aus Unkenntnis von Autofahren nicht eingehalten, klagt ein betroffener Polizist
- DasDing.de: Feinstaubalarm in Stuttgart, Ein Aufruf freiwillig das Auto zu verzichten zeigt keinerlei Wirkung
Woche #34 2016 Radverkehr spezial
Mehr Radverkehr
- stärkt außerdem die Wirtschaft AGFK Bayern Mit Radverkehr dreht sich was im Handel (PDF-Datei),
- lohnt sich auch volkswirtschaftlich Westdeutscher Rundfunk Radfahren lohnt sich,
- senkt zudem die Kosten im Gesundheitswesen Wirtschaftswoche; Wirtschaftswoche Radfahren spart 2.000 € jährlich,
- verhindert auch noch Krankheiten, weil weniger Verkehrslärm entsteht FOCUS Wie Lärm uns dumm und krank macht
- geht auch mit Vermögenswerten Vorteil und Dienstrad: SPIEGEL Dienstrad statt Dienstwagen.
- bikecitizens: Lastenräder für die Mobilität moderner Familien
- Facebook-Veranstaltung: Kölns erster geschützter Radfahrstreifen hannovercyclechic-Tipp: Mach‘ doch auch mal was ADFC Hannover…
- tagesspiegel: nextbike startet Testphase in Berlin, 500 Leihräder geplant
- The School of Life: Wie entsteht eine lebenswerte Stadt? 6 Punkte im Film
- bento: Kopenhagen zeigt uns, wie schön Fahrradfahren sein könnte
- Radfahrerzone: Absurde Verkehrsschilder
- FR Online: Deutlich weniger Lärm durch Tempo 30
- Die ZEIT: Nur bei guten Radwegen fühlen sich die Leute eingeladen, Rad zu fahren
- Stadtentwicklung Berlin: 10 Modellprojekte für Fußgänger hannovercyclechic-Tipp: Fuss e.V.
- b i k e c i t i z e n s: Das Lastenrad verändert das Gesicht der Stadt
- Spiegel online: 535000 verkaufte E-Bikes gegenüber nur 12.363 Elektro-Autos in 2015
- WDR: Bürger mit Schildbürgerstreich gegen lange Wartezeiten an Fußgängerampeln
- Breminize: Endlich Blau – Eigeninitiative von Bremer Bürgern wird abgestraft
- Klimaretter: Volksenscheid Fahrrad in Berlin – Mit Radverkehr können Wahlen gewonnen werden
- Linksfraktion Köln: Abschied vom Parken an der Straße in der Innenstadt hannovercyclechic-Tipp: Tiefgaragen Ihmezentrum für Linden nutzen!
- Itstartedwithafight: Nehmt dem Auto Platz weg!
- Street Films: New Yorks Veränderung zu einer autoärmeren, Fahrrad freundlicheren Stadt im Film
- Das andere BMV: Wohngebiete brauchen mehr als Tempo 30
- D-Radio Wissen: In Frankreich ist bei Rot über die Ampel mit dem Rad erlaubt
- Business Insider: Cities are going car-free around the world
- BILD: Neu am Kiosk ab 31. August: BIKE BILD – Faszination Fahrrad hannovercyclechic-Tipp: Einfach nicht ignorieren!
- HAZ: Solarradwege als Testtrecke in der Region
- PeopleforBikes: 14 Arten Radwege sicherer zu machen
- SRF: Lastenvelos erobern Bern
- Nationaler Radverkehrsplan: Investitionen in Radverkehr für Städte am günstigsten
- Süddeutsche Zeitung: Das Auto als Freiheitsmaschine hat keine Zukunft
- ADFC Köln: Separierte Radweg und Tempo 30 auf dem Kölner Ring rückt näher
- Parking Day Dublin: Sehenswerte Bilder vom 16.09.2014 hannovercyclechic-Tipp: Mach Dir Deinen PARKplatz schön am 16.09.2016, auch in Hannover!
- Der Freitag: Der Verein ‚Netzwerk Lebenswerte Stadt‘ in Berlin
- Radfahrerzone: Die Fahrrad-Dankstelle
- Recht auf Stadt: Wimmelbild ‚Recht auf Stadt‘
- Itstartedwithafight: Grüner Pfeil für Radfahrer
- Cycling Fallacies: Argumente gegen die Mythen, Radfahren geht jetzt gerade nicht
- Velojournal: …ist online mit dem Artikel ‚Die reinste Platzverschwendung‘
- A View of the Cyclecpath: Nearly Car free Areas – Fast autofreie Zonen
- Der Westen: In Mülheim startet die nächste Etappe des Radschnellwegs RS1
(LINK zum Beitrag über den RS1 auf dem Blog) - Federal Highway Administration USA: Übersicht über Limited Auto Traffic Areas in der Welt
- Morgenpost: Niederländer lachen über Werbung mit behelmter Radfahrerin
- Stuttgarter Zeitung: Aus Parkplätzen werden Parklets hannovercyclechic-Tipp: Mach mit, mach ’s nach, mach ’s besser…
- rbb online: Volksentscheid Fahrrad zeigt Wirkung – Berliner Senat verdoppelt die Mittel für den Radverkehr
- Streetfilms-Video: Mehr Radwege, mehr Radfahrer – New York macht ’s mal wieder vor
- Das andere BMV: Der neue Radschnellweg in London mit Vorher-Nachher-Fotos
- Neue Presse Hannover: Chaos durch Elterntaxis vor Schulen
- taz Berlin: Radfahren in Hannover – Autolobby und Stadtverwaltung bremsen
- WDR: Zeichentrickfilm – Wie kommen Radfahrer sicher durch die Stadt
- Volksentscheid Fahrrad: …sammelt in dreieinhalb Wochen 105.000 Unterschriften in Berlin
- Linden entdecken: Eine TanteTrottoir im Interview zu Aktionen im öffentlichen Raum
- ADFC Hannover: Hannorad, die Mitgliederzeitschrift als PDF-Download
- Itstartedwithafight: Mit Radverkehr dreht sich was im Handel
- Deutschlandfunk: Radikale Abkehr vom motorisierten Verkehr
- Das andere BMV: 100 % Trennung von Autos und Fahrrädern
- Bicycledutch: Fahrradpassage im Amsterdamer Reichsmuseum
- ZDF: CriticalMass Köln
- WAZ: Autofreie Innenstadt in Mülheim geplant
- Soigneur: Die 25 besten Radläden weltweit
- Leserize: Zuparker anmalen mit Edding Flüssigkreide-Marker hannovercyclechic-Tipp nicht nachmachen!
- Permasoul: Der Blog – Mit dem Rad durch Europa, um die Welt zu retten
- Deutschlandfunk: Aktionen gegen das Elterntaxis zur Schule
- Vimeo: Kreuzungs- und steigungsfreier Rad- und Fußweg quer durch die Stadt in Wuppertal
- SAZbike: Fahrrad gehört die Zukunft in Smart Cities
- Streetfilms: Video – The Pulaski Bikeway in New York
- WE ARE TRAFFIC: Schöner Bildband mit dreihundert Hamburger Radfahrern
- ACE: München bezuschusst Lastenräder
- Cyclingfallacies: Antworten gegen die üblichen Äußerungen die gegen das Fahrrad, das Radfahren und die Radinfrastruktur
- Parachute Canada: Was bedeutet ‚Vision Zero?‘
- WDR: Video-Wie kommen Radfahrer sicher durch die Stadt
- taz: Was man mit der E-Auto-Prämie auch subventionieren könnte
- Fahrradzukunft: Magazin #22 April 2016 online
- Streetfilms: Video – The Pulaski Bikeway in New York
- Rahmenfreund: Maßgeschneiderte Tasche für den Fahrradrahmen aus Hannover-Linden
- Rheinische Post: Mehr Respekt für Radfahrer in Düsseldorf
- FAZ: Rad Race, Radrennen auf der CartBahn
- Fotografie Spehr: Lastenräder dieser Welt hannovercyclechic-Tipp!
- Hildesheim: CriticalMassHildesheim, be there, go there…
- Umweltbundesamt: Europäische Mobilitätswoche – Was ist das?
- Radbonus: APP-Startup zur Förderung der Radfahrer, des Radverkehrs und der Gesundheit
- NDR: 1980, 20.000 Radfahrer in Hamburg auf der Straße
- hannovercyclechic: Hört das Interview, lest im Buch und seht die Filme des Kopenhagener Stadtplaner Jan Gehl für lebenswertere Städte
- Bycicledutch: Utrechts Bewerbung für die Radhauptstadt der Niederlande
- Itstartedwithafight: Fahrradwirtschaft stellt Forderungen an die Politik
- ARTE: Meine (Fahrrad-) Stadt, schöner Film über Kopenhagen
- VCD: Aktuelles Fairkehr-Magazin
- HR-Fernsehen: Kommunen in Hessen gründen Fahrradverbund
- Copenhagenize: Berlin verspielt seine (Rad-) Zukunft, nur der Radentscheid macht Hoffnung
- Itstartedwithafight: Fahrradwirtschaft stellt Forderungen an die Politik
- Sesamstraße ’76: Steig‘ auf Dein Rad und fahr davon
- N24: Falschparker dürfen per APP angezeigt werden
- Designtagebuch: Fahrräder nach Zeichnungen von Freunden von Freunden per Computer visualisiert
- Abendblatt: Ab August gibt es ein IKEA-Fahrrad
- Piraten-Partei: Änderungsantrag zur Radverkehrsführung am Marstall in Hannover
- Dänisches Verkehrsministerium: Rechts Abbiegen für Radfahrer an roten Ampeln zukünftig erlaubt
- ARTE: Mobilität der Zukunft
- Fahrradakademie: Seminare zur Planung von Radwegeanlagen
- Bicycledutch: Nijmegen, Fahrradstadt der Niederlande? (Video! unten auf der Seite angucken)
- Instagram: Stylishe Bike-Pics von hannovercyclechic
- PeoplesforBikes: Salt Lake City baut separate Radwege und Einkäufe nehmen zu
- Tagesspiegel: Diskussion über den Fahrradentscheid in der niederländischen Botschaft in Berlin
- SWR: ADAC kommt mit dem Fahrrad zur Pannenhilfe
- Nederlandelektrisch: Tausende Mitarbeiter niederländischer Unternehmen verzichten 30 Tage auf das Auto
- Abendblatt: Schleswig führt nahezu stadtweit Tempo 30 ein
- HAZ: Carfriday Hannover, Polizei verhängt Fahrverbote
- VCD: Verkehrswende nicht verbauen
- BBC: 45% der dänischen Kinder fahren mit dem Rad zur Schule
- The Guardian: Europäische Städte attackieren die EU wegen zu hoher Abgaswerte
- Kommunal: Grüne Welle für Radfahrer
- BIZtravel: Norwegen baut Radschnellwege, um 50% Emissionen einzusparen
- Presseportal: Verkehrssicherheitsbericht 2015 der Polizeidirektion Hannover
Nobel oder hc (honoris causa) edel, Mann, geht die Welt zu Grund*, herzlichst,
Euer hannovercyclcechic
*vielleicht aber auch am Auto